Mai
2025
Wohngruppe "Chandlery" - Dein Licht, Dein Weg
Dieses Herzensprojekt ist aus dem Wunsch entstanden, jungen transgeschlechtlichen und nicht-binären Menschen genau den Raum zu geben, den sie verdienen: einen Ort, an dem sie sich sicher fühlen und ganz sie selbst sein können. Seit mehr als einem Jahr arbeiten wir mit ungebrochener Leidenschaft daran, unsere Vision Wirklichkeit werden zu lassen.
In dieser Vorbereitungszeit haben wir intensiv mit externen Beratungsstellen, Fachverbänden und engagierten Vereinen zusammengearbeitet. In Fachgesprächen und regen Austauschrunden sind unsere pädagogischen Konzepte gewachsen und gewachsen – immer mit dem Fokus darauf, den Bedürfnissen junger Menschen in ihrer geschlechtlichen Selbstfindung gerecht zu werden.
Dabei war uns besonders wichtig, alle Abläufe und Räume so zu gestalten, dass sich jede und jeder willkommen fühlt: von der individuellen Zimmergestaltung über flexible Tagesstrukturen bis hin zu Begleitangeboten, die emotionalen Rückhalt und fachliche Unterstützung gleichermaßen bieten.
Wir sind überzeugt: Nur mit einem starken Miteinander und fachlicher Expertise kann ein Safeplace entstehen, in dem Selbstvertrauen wächst und Träume Form annehmen. Die Sternchen Villa leistet ihren Beitrag zu einer Welt, in der Vielfalt geschätzt und junge Menschen in ihrer Einzigartigkeit gefördert werden. Mit ganzem Herzen freuen wir uns, diesen besonderen Ort nun für Euch geöffnet zu haben.




Geschützter Raum für Identität
Wir bieten einen sicheren Ort, in dem ihr eure Geschlechtsidentität frei leben könnt und in eurer Findungsphase einfühlsam begleitet werdet.
Stärkung & Selbstvertrauen
Unser Team begleitet euch liebevoll im Coming-out, fördert eure persönlichen Stärken und baut gemeinsam mit euch Selbstbewusstsein auf.
Individuelle Begleitung
Ob im Alltag, bei schulischen Herausforderungen oder in Krisensituationen – wir unterstützen euch mit sensitiv-pädagogischer Expertise und maßgeschneiderten Förderangeboten.
Gemeinschaft
In der Wohngruppe findet ihr eine herzliche Gemeinschaft, offene Sanitärbereiche und den Austausch mit Gleichaltrigen, die ähnliche Erfahrungen machen.
Unterstützungsangebote
Alle unsere Maßnahmen stehen den Jugendlichen auf freiwilliger Basis offen und dienen der zusätzlichen Förderung von Wohlbefinden und persönlicher Entwicklung.

Psychologische Betreuung
Unsere erfahrene Psycholog*in bietet Einzel- und Gruppengespräche an, um bei Belastungen zu unterstützen, Ressourcen zu stärken und gemeinsam Lösungswege zu entwickeln.

Kunst-/ Maltherapie
In Workshops mit zertifizierter Maltherapeutin können junge Menschen ihre Gefühle und Erlebnisse durch Farben und Formen nonverbal ausdrücken, verarbeiten und entdecken.

Tiergestützt Therapie
Über unsere Partnerhöfe bieten wir pferdegestützte Angebote an: Der einfühlsame Kontakt zu Pferden fördert emotionale Regulation, stärkt das Vertrauen und unterstützt das Selbstbewusstsein – ganz im eigenen Tempo.
Mai
2023
Wohngruppe Linkenheim
Die Wohngruppe Linkenheim bietet sieben Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren ein liebevoll eingerichtetes Einfamilienhaus mit großem Garten. Jeder Bewohnerin erhält ein eigenes Zimmer und kann in großzügigen Gemeinschaftsbereichen zur Ruhe kommen oder sich mit anderen austauschen.
Rund um die Uhr steht ein erfahrenes Team aus Sozialpädagoginnen und Betreuerinnen zur Verfügung: Mit klaren Tages- und Wochenstrukturen sowie individuellen Förderplänen unterstützen sie auf dem Weg zu mehr Eigenverantwortung und Selbstständigkeit. Dabei arbeiten wir eng mit Schulen, Ausbildungsbetrieben und Beratungsstellen zusammen, um langfristige Perspektiven zu sichern.
Die Atmosphäre in Linkenheim ist geprägt von Respekt, Wertschätzung und dem Mut, persönliche Ziele zu verfolgen. So entsteht ein vertrauensvoller Rahmen, in dem sich jede*r junge Mensch entfalten und gestärkt in eine selbstbestimmte Zukunft starten kann.



